Unser Kindergarten

Der katholische Kindergarten St. Georg befindet sich in Hohenschäftlarn. Sein Einzugsbereich umfasst die Orte Hohenschäftlarn, Ebenhausen, Zell, Kloster Schäftlarn und Neufahrn. Das Haus liegt trotz zentraler Lage abseits von Lärm und Verkehr. Eine große Grünfläche mit Bäumen und Spielgeräten umgibt das Gebäude.
Wir haben vier großzügige Gruppenräume mit lichtdurchfluteten Galerien. Die Gestaltung der Räume (Bauecke, Puppenecke, Forscherecke, Kreativbereich usw.) wird situationsorientiert verändert und auf die jeweilige Gruppe abgestimmt. Uns stehen außerdem weitere Aktionsräume wie Kinderküche, Bibliothek/Kreativraum, Holzwerkstatt und Turnhalle zur Verfügung. Der Flur bietet nach der Bringzeit weitere Bewegungs- und Spielmöglichkeiten.
Ein großzügiger Garten mit altem Baumbestand, der zum Klettern einlädt, ermöglicht viel Raum für Bewegung und Spiel im Freien. Im Garten stehen den Kindern eine Rutsche, eine Matschanlage für Wasserspiele, zwei große Sandkästen, eine große Ritterburg und eine Vogelnestschaukel zur Verfügung.
In vier Gruppen können 100 Kinder alters- und geschlechtergemischt aufgeteilt werden. In der Regel kommen die Kinder mit ca. 3 Jahren (ab 2,6 Jahren möglich) zu uns und verlassen den Kindergarten mit dem Schuleintritt.

VR Tour durch den Kindergarten

Schauen Sie sich den Kindergarten doch auch mal von innen an! Sie können durch unsere komplette Einrichtung spazieren und sich unsere Räumlichkeiten anschauen.

Unsere Gruppen

Aktuell haben wir die Kinder in 3 Gruppen alters- und geschlechtergemischt aufgeteilt.

Kindergartenleitung: Martina Bernwieser

Sonnenscheingruppe

Annemarie Lenk

Marion Schuster

Veronika Ergenz

 (gruppenübergreifend)

Bärengruppe

Vorübergehend geschlossen

Mäusegruppe

Doris Schmalisch

Melanie Pfab

Monika Grunow

Regenbogengruppe

Andrea Keil

Theresa Schäffler

Sabine Darchinger

(gruppenübergreifend)

Kindergarten Leitung

Gabriele Brandtner

Konzeption

Unter dem Leitsatz „Einer braucht den anderen, gemeinsam sind wir stark!“ arbeiten wir nach einem umfassenden pädagogischen Konzept, welches sich am Bayrischen Bildungs- und Erziehungsplan (kurz BEP) orientiert.

Förderverein

Seit März 2004 sind wir als gemeinnütziger Förderverein für den Kindergarten St. Georg tätig und anerkannt. Unsere Mitglieder sind zumeist Eltern von aktuellen und ehemaligen Kindergartenkindern.

Elternbeirat

Der Elternbeirat stellt ein Bindeglied zwischen Eltern und Kindergartenteam dar. In erster Linie ist er Sprachrohr der Eltern und trägt die verschiedenen und gemeinsamen Sichtweisen der Eltern an den Träger und das pädagogische Personal weiter.