Herzlich Willkommen im kath. Kindergarten
St Georg, Hohenschäftlarn

kath. Kindergarten St. Georg

Mein Kind in den besten Händen.

„Einer braucht den anderen, gemeinsam sind wir stark“

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Kindergarten.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht Ihr Kind mit all seinen Bedürfnissen, Wünschen und Ideen, und die Entfaltung seiner individuellen und einzigartigen Persönlichkeit. Uns liegt am Herzen, dass Ihr Kind im Kindergarten glücklich ist, Freunde findet, vieles Neues lernt, gefördert und auf das Leben vorbereitet wird.
Wir wollen Ihrem Kind und Ihnen während der Kindergartenzeit ein Wegbegleiter sein.

Die nächsten Veranstaltungen im Kindergarten

Keine Veranstaltung gefunden!
Das sagen unsere Eltern:
„Mein Kind geht gerne dort in den Kindergarten, weil es dort ein sehr breites Spielangebot hat und die Kindergärtner/innen individuell auf jedes Kind eingehen. Außerdem fühlt er sich dort richtig wohl und hat viele Freunde“
Vater eines Vorschulkindes
„Neben der super Erreichbarkeit hatten wir durchweg nur Positives gehört und können nur bestätigen, dass es sich hier um eine sehr warmherzige, kompetente und liebevolle Einrichtung handelt. Das Team ist freundlich, kompetent und mit viel Engagement bei der Arbeit.“
Mutter eines neue angemeldeten Kindes
„Unsere Kinder gehen gerne in diesen Kindergarten, da die Eigenständigkeit gefördert wird (Erfolgserlebnisse-ich kann das) und das Spiel mit Freunden nicht durch Mama und Papa ersetzt werden kann. Außerdem mögen die Kinder die Struktur bzw. den strukturierten Ablauf.“
Familie von zwei Kindern

Pädagogischer Ansatz

Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept. So sind die Kinder jeweils in ihrer Stammgruppe untergebracht und treffen dort auf ihre vertrauten Bezugspersonen und Spielpartner. Gleichzeitig finden gruppenübergreifende Aktionen und Projekte statt.

Erziehungs- und Bildungspartnerschaft

Bildung und Erziehung beginnt in der Familie. Mit dem Eintritt in unseren Kindergarten versuchen wir die Familien bestmöglich zu unterstützen. Ziel der Partnerschaft ist, Erziehungsvorstellungen auszutauschen und zum Wohl der Kinder einen gemeinsamen Weg zu finden.

Gruppen

Aktuell betreuen wir 83 Kinder in 3 Gruppen. In der Regel kommen die Kinder mit 3 Jahren (ab 2,6 Jahren möglich) zu uns und verlassen den Kindergarten mit dem Schuleintritt.

Hier geht's zur Platzanfrage